Bürgerbeteiligung (G21 und Dorferneuerung)

Kommunikation ist mir besonders wichtig. Aufgrund der guten Erfahrungen bei den ersten Beteiligungsprojekten mit interessierten Bürgern (Bau des Erlebnisspielplatzes und Gründung der RadLand-Arbeitsgruppe) war eine institutionelle Bürgerbeteiligung der logische nächste Schritt. Im Rahmen des Gemeinde21 (G21)- Beteiligungsmodells des Landes Niederösterreich wurde im Jahr 2012 eine Initiative in unserer Gemeinde gestartet. Als Mitglied des Kernteams von Anbeginn habe ich viele Aktivitäten in unserer Gemeinde gestartet (siehe Chronologie der G21-Aktivitäten). Die Gruppe war mit wechselnden Mitgliedern bis zum Ende der Initiative durch das Land NÖ im Jahr 2023 aktiv; danach ging sie in einen Dorferneuerungsverein über (Dorf und Kulturverein Enzersdorf).

Mein besonderer Dank gilt dabei dem G21-Kernteamsprecher Willi Maderner und dem langjährigen Begleiter durch das Land NÖ Alexander Kuhness.

 

Chronologie der G21  Aktivitäten